Professionelle Videoüberwachung

Smart Motion Detection
Ein großes Problem bei der Bewegungserkennung ist der Fehlalarm durch unbedeutende Auslöser wie Haustiere, Insekten, Blätter, Äste, Regentropfen, Lichter usw. Solche Meldungen oder Alarme sind ärgerlich. Aufgrund der Länge von Überwachungsvideos ist es auch sehr zeitaufwendig und mühsam, die Clips mit relevanten Informationen zu finden.
SMD Plus (Smart Motion Detection) verfügt über einen integrierten KI-Chip der Fehlalarme nahezu komplett verhindert und bietet zusätzliche praktische Funktionen, die durch die Deep-Learning-KI-Algorithmen unterstützt werden um die Funktion und die Nutzung des Systems zu verbessern bzw. zu vereinfachen.



Perimeterschutz
Der Perimeter ist die vorderste Verteidigungslinie gegen unerwünschte Eindringlinge. Daher steigt die Nachfrage nach bahnbrechenden Technologien bei Anbietern von Industrie-, Zivil- und Wohnsicherheitslösungen, um das für den Perimeterschutz und die flächendeckende Überwachung verwendete System neu zu gestalten.
Hochauflösende und KI-fähige Sicherheitsprodukte bieten präzise und vorausschauende Eindrinungswarnungen und zeichnen detaillierte visuelle Informationen zum richtigen Zeitpunkt auf.


 

Face detection / Face recognition
Die Face detection (Detektion eines Gesichts) hilft besonders bei aktiven Alarmfunktionen oder beim Durchsuchen der Aufnahmen. Mit Face recogntion (Gesichts Erinnerung) kann eine Meldung augelöst werden sobald eine bekannte Person im Bild auftaucht. Dazu muss die Datenbank lediglich mit einem Foto (Fahndungsfoto, Mitarbeiterfoto...) gespiesen werden.

 


PSA-Erkennung
Darf ein Areal ausschliesslich mit Sicherheitsausrüstung (Helm, Masken, Schutzbrille, Leuchtweste...) betreten werden, kann eine Meldung oder gar ein Alarm eingerichtet werden. Dies erhöht die Sicherheitsstufe von Baustellen, Chemieanlagen, Schiessanlagen und anderen Orten die eine persönliche Schutzausrüstung benötigen und ermöglicht die Überwachung rund um die Uhr.

 


TiOC 2.0
"Three-in-One-Cameras" verfügen nebst der herausragenden Kamera-Qualität über ein starkes Licht und eine abschreckende Alarmfunktion. Beispiel: Jemand betritt ein definierte Zone "Monitoring area" -> die Kamera schaltet den Scheinwerfer ein und wechselt zugleich von Schwarz-Weiss auf Farb-Bild. Geht die Person dennoch weiter und betritt die "Alarm-Zone" wird sie mit akustischem Alarm, rot-blau-Blitzlicht oder Sprachdurchsage abgeschreckt.

 


HDCVI - Modernisierung alter Videosysteme
Mit dem von Dahua entwickelten System können veraltete Videosysteme kostengünstig modernisiert werden. Dabei können bestehende Koaxial-Leitungen weitgehend übernommen werden und das System kann mit modernsten Kameras und Rekorder mit einer Auflösung von bis zu 4K auf den neusten Stand der Technik gebracht werden. Das oft aufwändige Ziehen neuer IP-Leitungen kann dadurch eingespart werden. Dahua bietet ein sehr umfangreiches HDCVI-Sortiment, das alle Ansprüche abdeckt.